Magic Dobby


Information

Der Magic Dobby (MD) verfügt über 24 Schächte, mit denen Sie komplexe Muster weben können. Er ist in den Webbreiten 40 cm oder 70 cm erhältlich. Der Webstuhl hat einen Standfuß, kann aber auch als Tischwebstuhl verwendet werden. Es gibt einen Griff und einen Tritt, um das Fach (Shed) zu öffnen. Das Fach beim Magic Dobby ist etwas kleiner als bei anderen Webstühlen. Beim Auswählen eines Schiffchens sollten Sie eines wählen, dessen Enden nach oben gebogen sind – wie das Louët Flying Dutchman. Der Vorder- und Rückbaum können eingeklappt werden, um den Magic Dobby leichter transportieren zu können.

Ein Dobby ist ein programmierbarer Schaftwähler. Das Weben mit einem Dobby ist viel einfacher, da Sie sich nicht mehr um die Kombinationen der Schächte oder das Anbinden der Tritte kümmern müssen.

Ein Dobby ist keine Webmaschine wie in der Industrie. Das Einrichten der Kette und das Weben sind wie bei anderen Handwebstühlen. Der Dobby übernimmt nur die Auswahl der Schächte. Sie können zwischen einem mechanischen oder einem elektronischen System wählen.

Beim mechanischen Dobby „programmieren“ Sie die Schaftwahl mit Stiften auf Programmbändern. Diese Programmbänder bilden eine Kette, die am Webstuhl aufgehängt wird. Während des Webens verwenden Sie den quadratischen Knauf auf Augenhöhe, um das gewünschte Programmband auszuwählen. Wenn Sie mehr als 34 Programmbänder (MD40) oder 44 Programmbänder (MD70) verwenden, benötigen Sie ein Dobby-Gewicht, um die Spannung der Programmbandkette aufrechtzuerhalten. Dieses Dobby-Gewicht kann als Zubehör bestellt werden. Für komplexe Muster und Blockmuster benötigen Sie viele Programmbänder. In diesem Fall ist der Computer-Dobby die bessere Wahl.

Mit dem elektronischen Dobby-Interface ist die Länge des Hebeplans unbegrenzt. Das ist besonders nützlich, wenn Sie Blockmuster oder Muster mit wechselnden Muster- und Grundschüssen weben. Das elektronische Dobby-Interface des Magic wird über ein USB-Kabel mit einem Computer verbunden, der Windows oder macOS verwendet. Bei Apple-Mac-Computern wird macOS Big Sur nicht unterstützt, da die interne USB-zu-Seriell-Umsetzung nicht kompatibel ist. Ihr Windows-Computer muss über eine Drittanbieter-Websoftware mit Dobby-Modul und Louët-Dobby-Treiber verfügen, die Sie separat erwerben müssen. Häufig genutzte Programme sind Fiberworks PCW, Weavepoint, Pixeloom und ProWeave. 

 Der Magic Dobby ist aus lackiertem Buchenholz gefertigt und besitzt standardmäßig 24 Schächte in den Webbreiten 40 oder 70 cm. Sie können zwischen einem mechanischen Dobby und einem elektronischen Dobby-Interface wählen. Im Lieferumfang enthalten sind: Standfuß mit Tritt, Litzenbrett, Webblatt 40/10 (5 dpi), Texsolv-Litzen (205 mm): 600 (MD40) oder 800 (MD70), 2 Kreuzlatten, 2 Schürzenlatten und 16 Kettstäbe.
Beware!  This is only the loom, you still need to add a dobby - either mechanical or electronic. 

ACHTUNG! Dies ist nur der Webstuhl, Sie müssen noch einen Dobby hinzufügen – entweder mechanisch oder elektronisch. ​

Beware!  This is only the loom, you still need to add a dobby - either mechanical or electronic.

Jetzt shoppen

Zusätzliche Informationen

Maße  (l x w x h)

MD40: 58 x 100 x 140 cm - (22 7/8" x 39 3/8" x 55 1/8")
MD70: 88 x 100 x 140 cm  - (34 1/2" x 39 3/8" x 55 1/8")
Eingeklappt 58 cm Tief (22 7/8")

Gewicht

MD40: 25 kg, MD70: 33 kg 

Artikelnummern

WP0117: Magic Dobby 40 – 24 shafts – ohne dobby
WP0120: Magic Dobby 70 – 24 shafts – ohne dobby