Weben

Das Prinzip des Webens ist eigentlich ganz einfach. Eine Anzahl von Fäden wird parallel zueinander gespannt (der Kettfaden), und rechtwinklig dazu werden Fäden durch sie hindurchgewebt (der Schussfaden).

Webarten können in unendlichen Variationen hergestellt werden. Neben der Variation durch Material, Farbe, Garnstärke und die Spannung der Fäden beim Weben können Muster durch die Variation der Gruppen von Kettfäden entstehen, die hoch- und runterbewegt werden..

Louët bietet für jede Weberin und jeden Weber den passenden Webstuhl. Die Tischwebstühle Erica und Jane sind klein und daher praktisch, wenn Sie zu Hause wenig Platz haben oder Ihren Webstuhl auf Reisen mitnehmen möchten.

David ist ein beliebter kleiner Standwebstuhl, der bescheiden aussieht, aber viele große Standwebstühle in funktionaler Qualität übertrifft. Spring und Delta verfügen über ein paralleles Gegenmarsch-System für die Rahmenbewegung und einen beweglichen Vorderbaum zur Kontrolle der Kettfadenspannung, was die Bedienung erleichtert.

Octado und Megado verfügen ebenfalls über einen beweglichen Vorderbaum und können, genau wie der Magic Dobby, mit einem mechanischen oder elektronischen Dobby ausgestattet werden, was das Weben komplizierter Muster erleichtert.

Lisa 

Der Lisa Rahmenwebstuhl ist in vier Größen erhältlich. Das kleinste Modell eignet sich perfekt für den Einstieg in die Welt des Webens und wird mit einem flachen Schiffchen und einem Hebenstab geliefert. 

Mehr Information​

Jetzt shoppen

Erica 

Die Erica ist unser kompakter Tischwebstuhl mit einer Webbreite von 30 oder 50 cm. Sie ist eine attraktive Alternative zum Kammwebstuhl , da sie eine einfachere Handhabung, eine gleichmäßigere Belastung der Kettfäden, einen größeren Fach (ca. 4,5 cm) und eine variable Fadendichte pro Zentimeter bietet. Die Möglichkeit, den Webstuhl auf 3 oder 4 Schächte zu erweitern, hebt ihn deutlich positiv vom starren Kamm-Weben ab.

Mehr Information​

Jetzt shoppen

Jane original 

Das sehr kompakte, zusammenklappbare Tischwebstuhl Jane verfügt standardmäßig über acht Schächte und eine Webbreite von 40, 50 oder 70 cm. Die Wünsche von Webern wurden mit unserer langjährigen Erfahrung kombiniert, wodurch der perfekte Tischwebstuhl entstanden ist. Die Schnüre laufen vollständig über Rollen und Rädchen, wodurch der Verschleiß minimal ist. Da die Rietlade nach hinten stehen bleibt, wird eine optimale Fachöffnung gewährleistet.

Mehr Information​

Jetzt shoppen

Harmony 50-8

Entdecken Sie den Louët Harmony 50-8 – stilvoll, innovativ und erhältlich in den trendigen Farben Light Blue und Terracotta.

Mehr Information​

Jetzt shoppen

David III 

Der David III ist ein 8-schaftiges Trittwebstuhl mit abwärtsbewegenden Schächten, der mit seiner einfachen, kompakten Form einen bescheidenen Eindruck macht, aber viele größere Webstühle in funktionaler Qualität übertrifft. Er ist in Webbreiten von 70, 90 oder 110 cm erhältlich. Der Schärbaum kann eingeklappt werden, wodurch die Tiefe des Webstuhls auf 87 cm reduziert wird.

Mehr Information​

Jetzt shoppen

Spring II 

Technisch ist der Spring-Webstuhl größtenteils mit dem Delta vergleichbar. Dies betrifft insbesondere den parallelen Gegenmarsch und die Spannungs-Ausgleichsvorrichtung für die Kettfadenspannung. Dank dieser Innovationen haben Spring und Delta weiterhin einen großen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz.

Mehr information

Jetzt shoppen

Delta 

Der Delta-Webstuhl ist ein 12-Faden-Gegenspiel-Webstuhl für schwere Einsätze. Der Delta ist aus massivem Eschenholz gefertigt, genauso wie der Megado. Der Delta ist höher als die meisten Webstühle und eignet sich besonders gut für größere Weberinnen und Weber.

Mehr Information​

Jetzt shoppen

Magic Dobby 

Der Magic Dobby (MD) verfügt über 24 Schächte, mit denen sich komplexe Muster weben lassen und ist in Webbreiten von 40 oder 70 cm erhältlich. Der Webstuhl hat einen Bodenständer, kann aber auch als Tischwebstuhl genutzt werden. Er besitzt einen Griff und eine Tretstange, um das Fach zu öffnen. Der Vorder- und Hinterbaum lassen sich zusammenklappen, was den Transport des Magic Dobby erleichtert.

Mehr Information

Jetzt shoppen



Octado 

Der Octado ist eine leichtere Version des Megado. Seine mechanische Funktionsweise ist nahezu identisch, jedoch besteht der Rahmen aus leichterem, massivem Buchenholz. Der Octado verfügt über 8 Schächte und ist entweder mit einem mechanischen oder einem elektronischen Dobby erhältlich.

Mehr Information​

Jetzt shoppen

Megado 

Der Megado ist unser Kronjuwel unter den Webstühlen – ein echter Produktions- oder Hobbywebstuhl für den anspruchsvollen Weber. Es handelt sich um einen hochwertigen Dobby-Webstuhl, der mit einem elektronischen oder mechanischen Dobby erhältlich ist. Der elektronische Dobby verfügt über unsere eigene Websoftware auf dem Dobby-2-System. Der Megado ist seit seiner Einführung vor über 25 Jahren weitgehend unverändert geblieben – ein Beweis für sein cleveres und innovatives Design.  

Mehr Information​
Jetzt shoppen


Web Ersatzteile 

Ersatzteile für verschiedene Webstühle

Mehr Information​
Jetzt shoppen



Bandwebrahmen/
Inkle loom

Der Louët Bandwebrahmen ist in zwei Größen erhältlich – Standard und Mini.

Mehr Information​
Jetzt shoppen

Webzubehör

Webzubehör umfasst Zubehör wie Schärwerkzeuge, Schiffchen, Litzen usw.​

Mehr Information​
Jetzt shoppen